"Das könnte ich doch mal machen und sicherlich auch schaffen", dachte ich, als ich dieses Posting fertigstellte. Viele von uns sind schon einmal an einem Neujahrsvorsatz gescheitert - aber warum? Ist der Wunsch schnell an Wichtigkeit oder Bedeutung verloren gegangen? Oder war er einfach zu zeitintensiv? Diese Fragen beschäftigten mich zum Jahresanfang 2025. Gestern, am 01. Januar, schlich sich ein Gedanke immer wieder in meinen Kopf: Eine kleine, aber wirkungsvolle Veränderung könnte vielleicht der Schlüssel sein. Heute Morgen dachte ich dann: "Warum nicht ausprobieren?!" Die Herausforderung Meine Challenge für dieses Jahr lautet: #täglichdreidinge . Der Plan ist einfach: Jeden Tag drei achtlos weggeworfene Müllteile vom Boden aufheben und entsorgen. Diese kleine Geste könnte in der Summe einen großen Unterschied machen und unsere Umwelt sichtbar sauberer halten. Doch ich möchte nicht nur alleine an dieser Herausforderung arbeiten, sondern lade euch herzlich ein, mitzumachen - so, wie es für euch möglich ist. Natürlich freue ich mich, wenn ihr sagt: "Was er kann, das kann ich auch." Dennoch weiß ich, dass das tägliche, kontinuierliche Aufsammeln von drei Müllteilen für manche doch zu "bindend" sein könnte. Daher meine Einladung: Wann immer ihr die Zeit und Möglichkeit habt, hebt einfach drei Teile auf und entsorgt sie. Wenn ihr mögt, haltet diesen Moment für eine Instagram-Story fest und verlinkt mich darauf. Meine aufgesammelten Dinge könnt ihr nun täglich auf meinem Instagram-Account https://www.instagram.com/erzieher_fuchs/ sehen. Gemeinsam können wir auf ein saubereres Jahr 2025 hinarbeiten. Der erste Schritt zu einer besseren Welt beginnt oft direkt vor unserer Haustür. Mit der #täglichdreidinge -Challenge möchte ich nicht nur zu einem sauberen Umfeld beitragen, sondern auch ein Bewusstsein für die alltäglichen kleinen Dinge schaffen, die wir tun können, um unsere Umwelt zu schützen. Für alle aus Witten (58453, NRW) und Umgebung: Bitte tragt euch schon jetzt den 20. September 2025 in euren Kalender ein, denn auch in diesem Jahr lade ich wieder zum „World CleanUp Day“ ein. Wir werden auf und rund um einen Spielplatz in Witten eine Müll-Sammelaktion starten. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle, die mitmachen! Zum Abschluss möchte ich euch fragen: Welche kleinen Schritte könnt ihr in eurem Alltag unternehmen, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben? Und wie können wir gemeinsam diese Ideen verbreiten und umsetzen? Ich bin gespannt auf eure Gedanken und freue mich auf ein Jahr voller Engagement und auch Veränderung. 🌱